Rathaus
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
Fax
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
Tourist-Information
Bergdorfhaus Belegungsplan
1) | Belegungsplan Dezember 2019 - (PDF / 192 kB) |
2) | Belegungsplan Januar 2020 - (PDF / 188 kB) |
Freizeitangebote in Schuttertal
Öffentlicher Personennahverkehr
Wettervorhersage für Schuttertal
Schuttertal
Seiteninhalt
Lucia Eitenbichler
Hauptstr. 5
77978 Schuttertal
Mobil: 0160 97630769
E-Mail: eitenbichler@schuttertal.de
Web: www.schuttertal.de
Web: https://kommunen-innovativ.de/koda-eg
Mein Name ist Lucia Eitenbichler. Ich bin seit Anfang 2018 bei der Gemeinde Schuttertal für das Projekt „Kommunale Daseinsvorsorge durch Bürgergenossenschaften (KoDa eG)“ zuständig. Dieses Projekt wird vom Bundesforschungsministerium an 4 Standorten gefördert. Die Gemeinden Schuttertal, Oberreichenbach und Offenburg aus Baden-Württemberg und die thüringische Gemeinde Posterstein haben sich für „KoDa eG“ mit dem Beratungsinstitut SPES aus Freiburg zusammengeschlossen. Koordiniert wird der Forschungsverbund vom Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) in Freiburg, einem Kompetenzzentrum im Bereich bürgerschaftlichen Engagements.
Im Projekt geht es einerseits darum Dienstleistungen und Infrastrukturen bürgergenossenschaftlich zu organisieren oder neue soziale Vorhaben mit Hilfe von Bürgergenossenschaften zu initiieren. Die Bandbreite reicht hier von den Themen Nahversorgung und Mobilität bis hin zu neuen Wohnformen (insbesondere für alte Menschen) oder Freizeit- und Kultureinrichtungen. Gemeinsam ist allen Modellkommunen, dass sie auf einem breiten bürgerschaftlichen Engagement aufbauen.
Für Schuttertal kümmere ich mich aktuell insbesondere um das Projekt Pfarrscheune und unterstütze die Arbeit vom Dorfladen Schweighausen eG. Und demnächst hören Sie wahrscheinlich auch vom Projekt „Mitfahrbänkchen“……
Ich freue mich Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Schuttertal weiterhin lebenswert und lebendig zu gestalten.