Rathaus
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
Fax
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
BRIEFWAHL - Landtagswahl am 14.03.2021
Ausstellung Geisberg-Achat
im Bergdorfhaus
Schweighausen
... hier geht's zum Info-Flyer
Wettervorhersage für Schuttertal
Schuttertal
Seiteninhalt
Langeweile?
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
wir haben für euch jede Woche neue Ideen, mit denen ihr euch die Zeit Zuhause etwas verschönern könnt. Von politischen Mitmachaktionen, über neue Back-Rezepte, bis hin zu einem Quiz oder Rätsel, bei dem es natürlich auch etwas zu gewinnen gibt: Ein Schuttertäler Gutseli!
Einfach reinschauen und mitmachen.
Nun wünschen wir Euch viel Spaß!
Bei Wünschen und Anregungen kontaktiert bitte die Jugendbeauftragte Tanja Hug-Kiesel.
Rezept der Woche
Seit inzwischen drei Wochen backen einige Teilnehmerinnen des U14 Mädchentreffs gemeinsam aber alleine Zuhause leckere Kuchen, Plätzchen und Muffins.
Wir möchten die leckeren Rezepte mit euch teilen und veröffentlichen nun jede Woche ein "Rezept der Woche".
Wenn ihr ein leckeres Rezept habt, könnt ihr dies gerne abschreiben (Handschriftlich wäre toll), und an die Jugendbeauftragte Tanja Hug-Kiesel schicken. Per Email oder in Dörlinbach in den Briefkasten des Rathauses. Bitte schreibt gerne euren Namen dazu und vielleicht auch ein Foto mit euch und euren Backkunstwerken, die wir dann auch veröffentlichen können. Bitte denkt bei Fotos von euch an die Einverständniserklärung eurer Eltern für die Veröffentlichung eurer Fotos.
Ich freue mich auf eure Rezepte und Fotos und wünsche euch viel Spaß beim backen!
KW 17: Schoko-Bananen-Muffins
KW 18: Muttertagskuchen
KW 19: wiedergrüner Apfelkuchen (Einsendung von Evelyn Loebl)
"Deine wöchentliche Ration"
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Stuttgart startet ihr Online-Angebot über das Thema Grundrechte. Jede Woche stellen wir deren Paket mit "deiner wöchentlichen Ration" hier ein.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anschauen, Anhören und Ausprobieren.
KW 16: “Deine wöchentliche Ration“ - Meinungsfreiheit
KW 17: “Deine wöchentliche Ration“ - Menschenwürde
KW 18: “Deine wöchentliche Ration“ - Versammlungsfreiheit
KW 19: “Deine wöchentliche Ration“ - Pressefreiheit
KW 20: “Deine wöchentliche Ration“ - Gleichheit
KW 21: “Deine wöchentliche Ration“ - Datenschutz
KW 23: «Deine wöchentliche Ration« - Religionsfreiheit
KW 24: “Deine wöchentliche Ration“ - körperliche Unversehrtheit
KW 25: “Deine wöchentliche Ration“ - Rechtsstaat
KW 26: “Deine wöchentliche Ration“ - Klimaschutz
KW 28: “Deine wöchentliche Ration“ - EU
KW 30: “Deine wöchentliche Ration“ - Freizügigkeit
KW 31:"Deine wöchentliche Ration" - Kinderrechte