Rathaus
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
Fax
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
Ausstellung Geisberg-Achat
im Bergdorfhaus
Schweighausen
... hier geht's zum Info-Flyer
Wettervorhersage für Schuttertal
Schuttertal
Seiteninhalt
Arbeit der Alltagsbegleiter/innen in Pflegewohngruppen
Hier geht's zum Clip!
Der Clip klärt über die Arbeit der Alltagsbegleiterinnen auf und soll Lust machen in der Pflegewohngruppe in der Pfarrscheune mitzuarbeiten - auf dass sich in Schuttertal ein gutes Alltagsbegleiter*innen-Team zusammenfindet. Ganz nebenbei gibt der Film einen Einblick, wie das Leben in Pflegewohngruppen funktioniert und wie positiv und erfüllend das Zusammenleben für alle Beteiligten sein kann.
Derzeit findet die Basisqualifikation zur Alltagsbegleiterin bzw. Alltagsassistentin in Pflegewohngruppen direkt vor Ort statt. Es ist sehr erfreulich, dass 18 Teilnehmerinnen diese Ausbildung absolvieren, die insgesamt 161 Unterrichtseinheiten umfasst. Themen sind u.a. Grundlagen der Alltagsbegleitung, pflegerische und gerontopsychiatrische Grundlagen, Kinästhetik, Kontakt- und Beziehungsgestaltung in Pflegewohngruppen, Notfallmaßnahmen in der Altenhilfe, Hauswirtschaft, Alltagsgestaltung in der Pflegewohngruppe um nur einige zu nennen. Außerdem müssen die Teilnehmerinnen noch verschiedene Praktika in Pflegewohngruppen bzw. Pflegeinrichtungen ableisten.
Hier formt sich gerade eine tolle empathische Gruppe mit dem Ziel, ältere Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebens in Würde begleiten zu dürfen. Der Kurs wird durchgeführt von der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg, Die Kursleitung vor Ort obliegt Frau Ursula Gruninger.
Hier finden Sie Eindrücke aus dem Kurs unter Pandemie-Bedingungen:
Weitere Fragen gerne an:
Arbeitskreis "Öffentlichkeitsarbeit"
Obertal 11
77978 Schuttertal
Telefon privat: 07823/2990
E-Mail: ursula_gruninger@t-online.de