Rathaus
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
Fax
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
BRIEFWAHL - Landtagswahl am 14.03.2021
Ausstellung Geisberg-Achat
im Bergdorfhaus
Schweighausen
... hier geht's zum Info-Flyer
Wettervorhersage für Schuttertal
Schuttertal
Seiteninhalt
Folgende Personen wurden für Ihre Verdienste geehrt:
Bereich Gesellschaft:
Gerhard Winterer Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft Schweighausen, ehem. Vorsitzender
d. SG und des Musikvereins Schweighausen
Josef Ohnemus langjähriger Abt.- bzw. Gesamtwehrkommandant
d. Feuerwehr, Gemeinderat (20 Jahre), engagiert im MSC und in d.
Vereinsgemeinschaft Schweighausen, Bücherei Schweighausen
Josef Singler 20jährige kommunalpolitische Tätigkeit im Gemeinderat
Veronika Ehret 40 Jahre Schriftführerin des TV Schuttertal
Josef Göppert 75 mal Blut gespendet
Bereich Sport:
Manfred Griesbaum Gerätewart des TV Schuttertal, engagiert in Nachbarschaftshilfe
Martin Himmelsbach 2. Platz Südbad. Meisterschaft im Ringen (Männer)
Johannes Hummel 1. Platz Südbad. Meisterschaft im Ringen (Männer)
Pascal Fehrenbacher 1. Platz Südbad. Meisterschaft u. 2. Platz Dt. Meisterschaft
im Ringen (C-Jugend)
Stefan Eble EUROJACK-Gesamtsieger - Europameister der Holzfäller
Minis (TTC) Mannschaftsmeister 07/08 der Mini-Süd des Südbadischen
Tischtennisverbandes e.V.
D-Jugend SGS Meisterschaft in der Kleinfeldstaffel 07/08
1. Mannschaft RSV Meister der Bezirksliga Breisgau/Ortenau.
Martin Schneider-Ruck Platzierungen beim Cup-Gangpferdeturnier in Berrekoven (Bonn)
(1. u. 3. Plätze) u. Platzierungen bei der Internationalen Deutschen
Gangpferdemeisterschaft in Rimbach i. Odenwald (2. Plätze)
Bereich Musik:
Anna-Lena Faißt (7) 1. Platz "Jugend musiziert" Regionalwettbewerb, Einzelwertung auf
dem Klavier
Sophia Hertwig (8) 1. Platz "Jugend musiziert" Regionalwettbewerb, Einzelwertung auf
dem Klavier
Jakob Meier (17) 2. Preis"Jugend musiziert" Bundeswettbewerb, Gruppenwertung –Horntrio
Bereich Beruf:
Andreas Hummel 1. Leistungssieger beim diesjährigen Bundes-Leistungswettbewerb des
Handwerks u. Gewinner des Euro-Cup in Frankfurt im Ausbildungsberuf
Zweiradmechaniker
Im weiteren Programmverlauf stellte Bürgermeister Carsten Gabbert die in 2008 abgeschlossen Projekte sowie die für 2009 geplanten bzw. jene Projekte des Bürgerschaftlichen Engagements (BEST) vor, die in 2009 weitergeführt werden. Auch in diesem Bereich zeigt es sich immer wieder, dass die Schuttertäler Bürgerinnen und Bürger sich sehr für die Dorfgemeinschaft engagieren.
Zum Abschluß seiner Jahresansprache verlas Bürgermeister Gabbert noch seinen Wunsch für die Zukunft in Form dieses humorvollen – jedoch auch nachdenklich stimmenden Gebetes:
Lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Männer an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein gutes Deutsch und den Deutschen eine gute Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen
Aber nicht sofort.
Amen.
Diese gelungene Veranstaltung fand ihren gemütlichen Ausklang mit Butter-Brezeln und verschiedenen Getränken bei lockerem Small-Talk.
siehe auch: www.punktgenau-ortenau.de