Rathaus
Hauptstraße 5
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
Telefon
Fax
E-Mail
Fax
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
Tourist-Information
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Tourist-Info in Schuttertal
Belegungsplan Prinschbachhütte
1) | Belegung Juli 2020 - (PDF / 186 kB) |
2) | Belegung August 2020 - (PDF / 191 kB) |
3) | Belegung Oktober 2020 - (PDF / 186 kB) |
4) | Belegung September 2020 - (PDF / 187 kB) |
Freizeitangebote in Schuttertal
Öffentlicher Personennahverkehr
Seiteninhalt
Fragebogenaktion: Ihre Meinung ist uns wichtig
Im Mai 2014 führte die Gemeinde Schuttertal in Kooperation mi AGP Sozialforschung und SPES Zukunftsmodelle e.V. eine Befragung im Rahmen des Projektes "Älter werden in Schuttertal" durch. Alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 40. Lebensjahr erhielten einen Fragebogen mit dem Ziel, die Bedürfnisse und Vorstellungen vom Leben und Älterwerden in Schuttertal herauszufinden. Die Befragung erfolgte anoym und unterlag den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
- Die Fragebogenaktion wurde vom Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit organisatorisch durchgeführt.
- Es wurden insgesamt 1846 Fragebögen verschickt
- Ausgefüllt und zurückgegeben wurden 819 Fragebögen - dies entspricht einer Rücklaufquote von 44,37 %. Dies ist ein sehr hoher Wert - erfahrungsgemäß liegt die Rücklaufquote unter 20 %
- Die Auswertung erfolgte durch das Institut für angewandte Sozialforschung in Freiburg
Das Ergebnis:
- Die Menschen wollen im Alter so lange wie möglich zu Hause bleiben
- Es besteht der Wunsch nach einer Tagesbetreuung in unserer Gemeinde, evt. mit späterem Ausbau einer Pflegewohngruppe
- Sozialer Austausch/Cafe an Wohnangebot andocken
- Treffen für Angehörige von zu pflegenden Menschen zum Gedankenaustausch
- Möglichkeit der stundenweise Betreuung, abends, in der Nacht und am Wochenende
- Wunsch nach einem Einkaufssammeltaxi oder "Rufbus" nach Ettenheim oder ins Kinzigtal
- Verbesserungen im öffentlicher Nahverkehr sind wünschenswert
- Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden, Geschäften, Gastronomie, Kirchen