Rathaus
77978 Schuttertal
Ortsteil Dörlinbach
Fax
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
BRIEFWAHL - Landtagswahl am 14.03.2021
Ausstellung Geisberg-Achat
im Bergdorfhaus
Schweighausen
... hier geht's zum Info-Flyer
Wettervorhersage für Schuttertal
Schuttertal
Seiteninhalt
Information zur Impfung gegen das Coronavirus
Wer wird geimpft?
Es handelt sich dabei aktuell um die folgenden Personenkreise:
1. Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben,
2. Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
3. Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
4. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, in Rettungsdiensten, als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, in den Impfzentren im Sinne von § 6 Absatz 1 Satz 1 sowie in Bereichen, in denen für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 relevante aerosolgenerierende Tätigkeiten durchgeführt werden,
5. Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem CoronavirusSARS-CoV-2 besteht, insbesondere in der Onkologie oder Transplantationsmedizin.
Wie erhalte ich einen Impftermin
Es gibt keine automatische Terminvergabe. Eine Anmeldung muss selbst vorgenommen werden.
Unterstützung der Nachbarschaftshilfe Schuttertal e. V.
Für den Fall, dass Sie nicht auf solche Unterstützungsangebote zurückgreifen können, bietet die Nachbarschaftshilfe Schuttertal e. V. ihre Unterstützung an.
Dafür können Sie sich in der Zeit von Mo. – Fr., 14.00 - 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 07823-960360 melden.
Es wird mit Ihnen das weitere Vorgehen besprochen und versucht einen Termin für Sie zu erhalten.
Wichtig: Auch die Nachbarschaftshilfe greift nur auf das allgemeine Internetportal zu, weshalb es keinen Einfluss auf das Datum, die Uhrzeit oder den Ort des Impftermins gibt. Außerdem kann die Terminvergabe dadurch nicht beschleunigt werden.